Der Vorstand
Fischeln liegt uns am Herzen!
Der von den Mitgliedern des Bürgervereins gewählte ehrenamtliche Vorstand trifft sich monatlich und vertritt die Wünsche, Interessen und Forderungen der Mitglieder gegenüber Politik, Verwaltung und Behörden.
Wir kümmern uns um Fischeln als unseren Heimatort.

Foto HEH
Im Bild Vorstandsmitglieder v.l.n.r.: Dietger Schroers, Eva Reiners-Janßen, Reiner Schütt, Helmut Höfer, Burkhard Wissmanns, Jürgen Weiland, Birgit Martin, Aggi Kleuters, Bettina van Mierlo, Manfred Adam, Barbara Bub, Kerstin Spang, Karl-Wilhelm Reiners, Andreas Kleisun. Nicht im Bild Britta Oellers und Gabriele Ingendae.
Funktion |
Name |
---|---|
1.Vorsitzender |
Reiner Schütt |
2.Vorsitzender |
Manfred Adam |
1.Geschäftsführer |
Karl-Wilhelm Reiners |
2.Geschäftsführerin |
Barbara Bub |
1.Kassiererin |
Gabriele Ingendae |
2.Kassiererin |
Kerstin Spang |
Beisitzer |
Helmut Höfer |
Beisitzerin |
Aggi Kleuters |
Beisitzer |
Andreas Kleisun |
Beisitzerin |
Eva Reiners-Janßen |
Beisitzerin |
Birgit Martin |
Beisitzerin |
Bettina van Mierlo |
Beisitzerin |
Britta Oellers |
Beisitzer |
Dietger Schroers |
Beisitzer |
Jürgen Weiland |
Beisitzer |
Burkhard Wissmanns |
Was hat der Bürgerverein zur Ortsgestaltung beigetragen?
Seit seiner Gründung im Jahr 1975 hat sich der Bürgerverein Fischeln in vielfältiger Weise für die Belange der Bürger eingesetzt. Neben sozialen und politischen Initiativen, wurden auch im Hinblick auf die Ortsgestaltung Maßstäbe gesetzt. Dazu gehört eines der "Wahrzeichen" in Fischeln: der Zunftbaum Ecke Kölner Straße und Anrather Straße. Heute ein fester Bestandteil des Ortsbildes.
Entlang der K-Bahn, zwischen Fischelner Bahnhof und Hafelsstraße, entstand aufgrund einer vom Bürgerverein initiierten Spendenaktion eine Grünanlage mit vielen Bäumen nebst Fuß- und Radwegen.
Anlässlich des fünfundzwanzigsten Bestehens im Jahr 2000, wurden 20 Parkbänke gespendet und nach den Wünschen der Bürger aufgestellt. Auch in Sachen Nahverkehr wurden Akzente gesetzt. Für die Einrichtung der Buslinie 047 hat sich der Bürgerverein erfolgreich eingesetzt.
Seit 2010 gibt es unter dem Zunftbaum einen Schaukasten, wo Sie als Ergänzung zu unserer Homepage Neues vom Bürgerverein und aus Fischeln erfahren können. Damit uns Ihr Anliegen schnell und unkompliziert erreichen kann, wurde dort vor kurzem ein Briefkasten für Ihre Mitteilungen, wichtige Anliegen und Mitgliedsanträge angebracht.
Unsere Aktivitäten (Beispiele):
Pflege der Mundart in Fischeln
Verkehrsprobleme: Überlastung der Kölner Straße, geplante Umgehungsstraße
Aufstellung eines Defibrillators in Fischeln
Spenden an gemeinnützige Einrichtungen, Schulen und Vereine
Arbeitskreis Heimat: umfangreiches Archiv im Rathaus Fischeln
Halbjahreskalender "Fischeln aktuell"
Jahreshauptversammlung für Mitglieder und alle interessierten Bürger
Adventsingen unter dem Zunftbaum mit gratis Glühwein und Mutzen
Ausrichtung unseres Sommerfestes
Brauchtumspflege
Jahresausklang, derzeit im Clemenssaal
Spendenaktion für das Pflanzen von Bäumen entlang der K-Bahn
Unterstützung bei der Klage gegen den wachsenden Fluglärm der neuen Abflugroute
Zunftbaum Ecke Kölner Str./Anrather Str. gestiftet vom Bürgerverein