Umfrage zur Kirmes in Fischeln

Ist eine Kirmes in den Stadtteilen überhaupt noch zeitgemäß? Unsere Kirmes in Fischeln wurde schließlich schon 1627 urkundlich erwähnt. Damals wurde sie als Kirchweihfest vor der Clemenskirche abgehalten. Später zog die Kirmes zum Marienplatz um. Für viele jungen Besucher darf das Entenangeln nicht fehlen. Für Jugendliche ist das derzeitige Angebot sicher langweilig. Wir fanden die "Raupe" und den Autoscooter früher toll, aber was ist heute gefragt. Soll man z.B. das kulinarische Angebot neuen Bedürfnissen anpassen? Beteiligen Sie sich bis zum 20.04.19 an unserer Umfrage. Wir wollen wissen welche Attraktionen in Fischeln beliebt sind oder vermisst werden? Bisher haben sich schon 158 Fischelner beteiligt. Überwiegend soll die Kirmes nach der Entscheidung der Fischelner bestehen bleiben. Nur 32 Fischelner finden das bisherige Angebot o.K. 52 Meldungen möchten zusätzlich bessere Fahrgeschäfte (z.B. Auto Scooter, Raupe etc. Viele Vorschläge zur Verbesserung der Attraktivität betreffen Wünsche zur Verbesserung des Gastro-Angebotes. 16 Fischelner wollen keine Kirmes mehr. Das Votum aller Bürgerrinnen und Bürger soll zählen.
Die Erhebung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich nach den gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz. Hierzu informiert Sie unser Datenschutzhinweis.