Hauptversammlung
Rückblick auf die Jahreshauptversammlung am 26. März 2025
Rund 60 Mitglieder und Gäste – darunter Wolfgang Müller als Ehrenvorsitzender - konnte der 1. Vorsitzende Wolfgang Lueg bei der diesjährigen JHV im großen Saal des Burghofes Gietz begrüßen. Eingeladen war u.a. als Gastredner Herr Karch vom Vorstand der Krefelder Tafel, der zu Beginn zum Thema : „Die Krefelder Tafel - Brücke zwischen Überfluss und Mangel“ einen informativen und interessanten Überblick über Probleme und Erfolge seiner „Tafelarbeit“ gab. Ausgangspunkt für diesen Gastbeitrag war eine Spendenaktion, bei der der Bürgerverein die Krefelder Tafel mit einer Spende von über 1000,- € unterstützen konnte.
Im weiteren Verlauf standen wie immer Rechenschafts-, Kassen- - und Geschäftsberichte an – vorgetragen durch die jeweils zuständigen Mitglieder einzelner Fachbereiche : Dietger Schroers ( Verkehr), K.W.Reiners ( Jahres-/ Geschäftsbericht) , Manfred Adam ( Heimatarchiv) und Gabi Ingendae ( Kassenbericht ), die die überaus erfolgreiche Arbeit des BV dokumentierten und zuletzt auch mit der Ehrung durch den 2. Platz beim Heimatpreis der Stadt Krefeld Anerkennung fand.
Nachdem die Kassenprüfer Frank Hinz und Reiner Schütt die einwandfreie und akribische Kassenführung ausdrücklich gelobt hatten, beantragte Frank Hinz die Entlastung des Gesamtvorstandes für das Geschäftsjahr 2024, die dann einstimmig von den Mitgliedern bestätigt wurde. Anschließend standen turnusgemäße Neuwahlen zum Vorstand an. Im Fokus standen dabei die langjährigen Vorstandsmitglieder Aggi Kleuters, Birgit Martin, Eva Reiners – Janssen, Jürgen Weiland sowie der bisherige 2. Vorsitzende Manfred Adam, die aber leider alle auf eine Wiederwahl -überwiegend aus privaten Gründen – verzichteten. Wolfgang Lueg dankte allen für ihr außergewöhnlich langes Engagement und verabschiedete sie unter großem Applaus der Anwesenden mit einem Blumenstrauß und einem Geschenk.
Britta Oellers, Burkhard Wissmanns und Dietger Schroers traten für 2 weitere Jahre als Beisitzer im Vorstand an und wurden einstimmig wiedergewählt: Für den neu zu besetzenden Posten des / der 2. Vorsitzenden bewarb sich Agnes Bosse – Fachanwältin für Erbrecht in Fischeln. Sie wurde einstimmig gewählt.
Durch den unerwarteten Tod von Helmut Höfer im Dezember war die Gesamtzahl der noch neu zu wählenden Beisitzer und Beisitzerinnen weiter angewachsen. Seine Frau Susanne Höfer und seine Tochter Sabine Höfer hatten zur Freude des Vorstandes bereits unmittelbar danach signalisiert, für den Vorstand kandidieren zu wollen und wurden nun auf Vorschlag des Vorsitzenden ebenso einstimmig als Beisitzerinnen gewählt. Kurz vor Beginn der Sitzung hatte sich zudem Norbert Ullrich – Jurist und u.a. Mitglied in der Bezirksvertretung Fischeln – nach einem Gespräch mit W. Lueg bereit erklärt, für einen Beisitzerposten zu kandidieren. Auch seine Wahl erfolgte einstimmig.
Somit können wir eine erfreuliche Bilanz auch im personellen Bereich aus der JHV ziehen. Trotz des gleichzeitigen Ausscheidens von mehreren langjährigen Vorstandsmitgliedern haben wir eine Gruppe von Nachfolgern und Nachfolgerinnen gewinnen können, mit der die Vorstandsarbeit in Umfang und Qualität wie bisher weitergeführt werden kann.